Ludwigsburger Kreiszeitung

Bietigheimer schlagen Angstgegner Münster
Löffler und Rose beim 36:32 die überragenden Akteure

Gut erholt von der deutlichen Niederlage beim Spitzenreiter Essen zeigte sich die SC Bietig-heim-Metterzimmern. Mit 36:32 (15:18) gab es den ersten Sieg gegen den Angstgegner TSG Münster.

Basis dafür war eine starke kämpferische Leistung in Durchgang zwei und die überragenden Leistungen von Christian Löffler und Jerry Rose.
Das Team von Trainer Severin Englmann legte los wie die Feuerwehr und ging schnell mit 3:0 in Führung. Die Abwehr stand sicher, vorne wurden durch schnelles Kombinationsspiel klare Chancen herausgespielt und eiskalt verwandelt.
Münsters Trainer Josef Embs war wenig angetan von der Leistung seiner Akteure und zog nach sieben Minuten bereits die Reißleine in Form einer Auszeit. Doch zunächst änderte sich nur wenig, nach 13 Minuten führte die SG mit 10:6.
Dann änderte Embs seine Abwehrformation von 5:1 auf 6:0 und fand damit ein wirkungsvolles Mittel gegen den Angriffswirbel der Hausherren. Die wirkten nun völlig planlos und spielten viel zu statisch. Da selbst bei zweifacher Überzahl keine weiteren Treffer gelangen, glich Münster zum 10:10 aus.

Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann eindeutig den Gästen. Nach einem
15:15-Zwischenstand in der 27. Minute, gelangen noch drei Treffer zur 18:15-Halbzeitführung.
Nach dem Wechsel änderte sich zunächst wenig. Münster erhöhte auf 19:15. Dann hielt Wojciech Honisch einen Strafwurf von Rejab und gab das Signal zur Aufholjagd. Die SG erzielte in sechs Minuten fünf Treffer und ging ihrerseits mit 20:19 in Führung.
Das Spiel blieb aber bis zur 50. Minute offen (Zwischenstand 27:27). Dann kam der große Auftritt des glänzend aufgelegten Christian Löffler. Die nächsten sechs SG-Treffer gingen auf sein Konto. Damit brachte er sein Team auf die Siegerstraße, bevor Jerry Rose mit drei Toren in den Schlussminuten die Punkte endgültig unter Dach und Fach brachte.

Erfreulich aus SG-Sicht war das Comeback von Gerit Winnen nach zehn Monaten Verletzungspause. Es fehlt zwar noch jede Menge Spielpraxis, die kann man aber bekanntlich nur auf dem Feld bekommen.

SGBM: Honisch, Gysin; Winnen, Salzer (6/1), Arnann (1), Heuberger (3), Kuntzag, Henning (2), Lanci (1), Rose (11/2), Catak (1), Löffler (10/1), Sauerland (1). -Zuschauer: 900.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.